Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBrendel-Kepser, Ina
TitelFakt, Fake und Fiktion.
Wirklichkeitskonstruktionen in der Kombination von Fotografie und Literatur im Roman Der unvergessene Mantel von Frank Cottrel Boyce.
QuelleIn: Medien im Deutschunterricht : MiDU, 3 (2021) 2, S. 1-19
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2699-3465
DOI10.18716/ojs/midu/2021.2.8
SchlagwörterDeutschunterricht; Literaturunterricht; Literatur; Fachdidaktik; Mediendidaktik; Medienkompetenz; Medienforschung; Digitale Medien; Fiktion; Fiktionaler Text; Wirklichkeit; Fotografie; Kind; Wirklichkeitsbezug; Realitätsbezug; Intermedialität; Multimodalität; Medienpädagogik; Unterricht; Didaktikum;
AbstractMit der Einbindung von Fotografien in literarische Texte entstehen multimodale Texte, bei denen sprachliche und nicht-sprachliche Darstellungsmodi zusammenspielen. Die Kombination von Fotografie und Literatur erzeugt so einen intermedialen Spannungsraum; auf den ersten Blick scheint die Fotografie dem fiktionalen Charakter literarischer Texte entgegenzustehen; jedoch können Fotos mit ihren Realitätsbezügen gleichsam spielen, diese als Fiktion entlarven und so Teil der Fiktion selbst werden. Insofern Fotografien Vergangenes festhalten und konservieren, treten sie zudem häufig in literarischen Erinnerungs- und Gedächtnistexten auf. (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2022-05
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien im Deutschunterricht : MiDU" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)