Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sowa, Hubert |
---|---|
Titel | Gemeinsam vorstellen lernen. Theorie und Didaktik der kooperativen Vorstellungsbildung. |
Quelle | München: kopaed (2015), 167 S.
PDF als Volltext (1) |
Reihe | IMAGO : Kunst, Pädagogik, Didaktik. 2 |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monographie |
ISBN | 978-3-86736-502-4; 9783867368902 |
Schlagwörter | Kunstpädagogik; Didaktik; Imagination; Unterricht; Didaktik; Kooperatives Lernen; Visuelle Vorstellung; Empathie; |
Abstract | Vorstellungen sind flüchtig, vage, veränderlich. Sie kommen und gehen wie das Wetter, sind schwer zu greifen und zu fixieren, schwanken zwischen der Beharrlichkeit von Gewohnheiten und der Unberechenbarkeit von störenden Ereignissen. Sie scheinen das Privateste im Menschen zu sein und sich jeder Zuverlässigkeit zu entziehen. Und doch erheben Pädagogik und Didaktik den Anspruch, die Vorstellungen von Lernenden gezielt und nachhaltig zu verändern. Das vorliegende Buch stellt die theoretischen Grundlagen und praktischen Möglichkeiten einer Didaktik der Vorstellungsbildung dar. Im Lichte philosophischer Theorien wie aktueller anthropologischer und psychologischer Forschungen wird gezeigt, dass Vorstellungen mitnichten privat und solipsistisch verfasst, sondern Resonanzphänomene sind, die auf Empathie, Kooperation und Gemeinsinn gründen. Damit sind sie die wertvollste Ressource für Pädagogik und Didaktik und können in gemeinsamer Arbeit von Lehrenden und Lernenden nachhaltig verändert werden. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-05 |