Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bellenberg, Gabriele; Bressler, Christoph; Rotter, Carolin; Reintjes, Christian |
---|---|
Titel | Die berufsbegleitende Qualifizierung im Seiteneinstieg als kohärenter Zugang in den Lehrer*innenberuf? Die Perspektive von Schulen und Studienseminaren. |
Quelle | Aus: Reintjes, Christian (Hrsg.); Idel, Till-Sebastian (Hrsg.); Bellenberg, Gabriele (Hrsg.); Thönes, Kathi V. (Hrsg.): Schulpraktische Studien und Professionalisierung : Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf. Münster u.a.: Waxmann (2021) S. 223-239
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Schulpraktische Studien und Professionalisierung. 6 |
Beigaben | Tabellen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-8309-4433-1; 978-3-8309-9433-6 |
Schlagwörter | Lehrberuf; Seiteneinstieg; Qualifizierung; Studienseminar; Berufsbegleitende Ausbildung; Kohärenz; Professionalisierung; Lehrermangel; Analyse; Interview; Nordrhein-Westfalen; Lehrerbildung; |
Abstract | Der Beitrag analysiert aus einer Governance-Perspektive die Interdependenzbewältigung bei der Handlungskoordination zwischen Zentren für schulpraktische Lehrerbildung (ZfsL) und Schulen für die auf zwei unterschiedlichen Ausbildungskonzepten beruhende berufsbegleitende Seiteneinsteiger*innenqualifizierung in Nordrhein-Westfalen. Die Analyse bezieht sich auf Interviews aus zwei Studien, die inhaltsanalytisch ausgewertet und in den Forschungskontext eingeordnet werden. Vor dem Hintergrund der rechtlichen Regelungsstrukturen werden die durch ZfsL und Schule beschriebenen Handlungskoordinationen entlang der Mechanismen „Beobachtung“, „Beeinflussung“ und „Verhandlung“ beschrieben. Die Konsequenzen dieser Befunde für die vielfach artikulierten Kohärenzambitionen in der Lehrer*innenbildung werden mit Blick auf den Seiteneinstieg diskutiert. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-07 |