Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Krautz, Jochen; Ferretti-Theilig, Madeline |
---|---|
Titel | Speaking Images of Humanity. »The Family of Man« Exhibition as an exemplary model of relational aesthetic and pictorial practice. |
Quelle | In: IMAGE : Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft, (2017) 26, S. 5-34
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Sprache | englisch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1614-0885 |
Schlagwörter | Anthropologie; Kunstpädagogik; Modell; Kunstwissenschaft; Interpretation; Analyse; Ausstellung; Unterricht; Didaktik; Bildungsgeschichte |
Abstract | Der Beitrag nutzt ein in der systematischen Kunstpädagogik entwickeltes Modell relationaler Anthropologie, um es kunstwissenschaftlich zu wenden und für die Interpretation eines Kunstwerks heranzuziehen. Dabei wird mit der Ausstellung »The Family of Man« ein Werk gewählt, dessen Intention und Struktur selbst eine Anthropologie thematisiert, die den Menschen als soziales Wesen versteht, das unabdingbar in Selbst-, Mit- und Weltbezügen lebt. Hierdurch versucht die Analyse zu zeigen, was ein relationales Verständnis von Kunst und Bildern und eine entsprechend relationale Bildpraxis bedeutet. Zugleich leistet der Text damit einen Beitrag zur kunstwissenschaftlichen Untersuchung von Struktur und Intention der »Family of Man« und klärt dazu methodologische Prämissen, die in der langen Debatte um diese legendäre Schau bislang übersehen wurden. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-04 |