Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krautz, Jochen |
---|---|
Titel | Mimesis und Bildverstehen. |
Quelle | In: IMAGO : Zeitschrift für Kunstpädagogik, (2017) 4, S. 68–84
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2365-3027 |
Schlagwörter | Mimesis; Bild; Hermeneutik; Sinnbild; Methode; Kunstunterricht; Unterricht; Didaktik |
Abstract | Der Beitrag zeigt unter Bezug auf anthropologische, kunstwissenschaftliche und kunstpädagogische Forschung, dass das Verstehen von Bildern genauso wie das praktische Gestalten von mimetischen Prozessen geprägt ist. Bildverstehen kann als mimetische Anähnlichung des Betrachters an das Bild aufgefasst werden. In dieser Anähnlichung als individueller Reformulierung von Kultur liegt das Bildungspotenzial der Bildbetrachtung im Kunstunterricht. Dabei muss didaktisch gesehen jedoch die Mitte zwischen dem mimetischen Aneignungs- und Sinnbedürfnis des Schülers und dem Recht des Bildes auf sachgemäßes Verstandenwerden gehalten werden. So pendelt Bildverstehen in einer hermeneutischen Bewegung zwischen Nähe und Distanz von Bild und Betrachter, zwischen Selbst und Sache. Konkretisiert wird dies an praktisch-rezeptiven Fachmethoden, in denen Bilder vor-, mit- und nachgeahmt werden. Eine Systematisierung dieser Methoden gibt dabei didaktische Hilfestellung zu deren schüler- wie sachgemäßen Einsatz. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-04 |