Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krautz, Jochen |
---|---|
Titel | Bildverstehen. Grundlinien einer relationalen Didaktik der Bildbetrachtung im Kunstunterricht. |
Quelle | In: Imago : Zeitschrift für Kunstpädagogik, (2018) 6, S. 35–53
PDF als Volltext (1) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2365-3027 |
Schlagwörter | Relation; Sinnbild; Hermeneutik; Struktur; Bildverstehen; Bild; Kunstpädagogik; Kunstunterricht; Fachdidaktik; |
Abstract | Der Beitrag fasst die Grundzüge einer auf Bildverstehen zielenden Didaktik der Bildbetrachtung zusammen. Eine solche Kunstdidaktik kann als relational beschrieben werden, weil sie darauf zielt, Schülerinnen und Schülern einen bildenden Bezug zwischen der Sache Bild und der eigenen sich bildenden Person zu ermöglichen. Eine solche „Wechselwirkung“ von Selbst und Welt (Humboldt) über das Bild muss dabei sowohl der Sache gerecht werden wie dem Subjekt des Betrachters. Hierzu werden konkrete didaktische Folgerungen für den Unterricht und dessen Vorbereitung gezogen, knapp zusammengefasst und an Beispielen gezeigt. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-04 |