Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Frehe, Petra; Kremer, H.-Hugo |
---|---|
Titel | Didaktik der Ausbildungsvorbereitung als (eine) Didaktik beruflicher Bildung? |
Quelle | Aus: Tramm, Peter Tade (Herausgeber); Casper, Marc (Herausgeber); Schlömer, Tobias (Herausgeber): Didaktik der beruflichen Bildung – Selbstverständnis, Zukunftsperspektiven und Innovationsschwerpunkte. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co KG (2018) S. 237-256
PDF als Volltext (1) |
Reihe | AGBFN. 22 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7639-1199-8 |
Schlagwörter | Übergangssystem; Curriculum; Subjektorientierung; Didaktik; Berufliche Bildung; Wirtschaftspädagogik; Unterricht; Didaktik; Nordrhein-Westfalen; Berufsausbildung; Berufsvorbereitung; |
Abstract | Der Beitrag setzt sich mit der Didaktik in der Ausbildungsvorbereitung auseinander. Dabei fokussiert berufliche Didaktik im Kern oftmals den Bereich der dualen Berufsausbildung. Vorliegend setzen wir an der Etablierung eines berufs- und ausbildungsvorbereitenden Bereichs an und versuchen zu verdeutlichen, dass dieser in besonderer Form die Bedarfe der hier lernenden Subjekte aufnehmen muss. Hierzu analysieren wir die entsprechenden Bildungspläne der Ausbildungsvorbereitung für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen und kontrastieren diese exemplarisch mit dem Vorgehen standortspezifischer Bildungsgangarbeit. Darauf bezogen nehmen wir Überlegungen auf, wie sich „Beruflichkeit“ in curricularen Grundlagen einerseits und Bildungsgangkonzepten der Praxis andererseits niederschlägt. Vor diesem Hintergrund werden Potenziale, aber auch Schwierigkeiten dieser Konzeptionen diskutiert und ein Ausblick auf eine „Didaktik der Ausbildungsvorbereitung“ versucht. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-04 |