Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schäfer, Joachim |
---|---|
Titel | Schriftliches Erzählen von ein- und mehrsprachigen Schüler*innen zu Beginn der Sekundarstufe I. Bericht über ein empirisches Projekt zur Bestimmung der Textqualität. |
Quelle | Aus: Scherger, Anna-Lena (Hrsg.); Lütke, Beate (Hrsg.); Montanari, Elke (Hrsg.); Müller, Anja (Hrsg.); Ricart Brede, Julia (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache - Forschungsfelder und Ergebnisse : Beiträge aus den 14. und 15. Workshops "Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit" 2018 und 2019. 1. Auflage. Stuttgart: Fillibach bei Klett (2021) S. 259-284
|
Reihe | Schriftenreihe Beiträge aus dem Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund" |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-12-688088-6 |
Schlagwörter | Schreibunterricht; Mehrsprachigkeit; Sekundarstufe I; Unterricht; Didaktik; Baden-Württemberg; Schriftlicher Ausdruck; Erzählen; |
Abstract | Es wird kriteriengeleitet erhoben, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I beim schriftlichen Erzählen aufweisen, die einsprachig oder mehrsprachig sind. Dazu werden schriftliche Erzählungen von Schülerinnen und Schüler, die die Klassen 5 bzw. 6 von weiterführenden Schulen besuchen, anhand der vereinfachten, erweiterten Profilanalyse und eines Modells zum Erzählerwerb analysiert. (Autor). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-07 |