Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gercke, Magdalena |
---|---|
Titel | "Das fand ich befremdlich für mich als Lehrperson". Orientierungsmuster von Lehramtsstudierenden zu schulischer Inklusion. |
Quelle | Aus: Leonhard, Tobias (Hrsg.); Košinár, Julia (Hrsg.); Reintjes, Christian (Hrsg.): Praktiken und Orientierungen in der Lehrerbildung : Potentiale und Grenzen der Professionalisierung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2018) S. 207-223
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-2253-4; 978-3-7815-5682-9 |
Schlagwörter | Inklusion; Schule; Lehrerbildung; Lehramtsstudium; Orientierung; Professionalisierung; Studierender; Grundschulbereich; Dokumentarische Methode; Biografische Methode; Bildungssoziologie; |
Abstract | Individuelle Merkmale von Studierenden stehen derzeit im Fokus der Entwicklung und Erforschung einer inklusionsorientierten Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Wie unterschiedlich sich die Studierenden verschiedener Lehrämter mit dem Thema Inklusion am Ende ihres Hochschulstudiums auseinandersetzen, ist vor dem Hintergrund eines biografisch ausgerichteten Professionsverständnisses wenig erforscht. Der Beitrag stellt erste Ergebnisse eines Dissertationsprojekts zu Orientierungsmustern von Lehramtsstudierenden vor. Es wurden Gruppendiskussionen geführt und die Auswertung folgte der Dokumentarischen Methode. Erste Befunde zeigen, wie die Leitidee schulischer Inklusion kollektiv bearbeitet und durch unterschiedliche berufsbezogene Orientierungsmuster rekontextualisiert wird. Der Beitrag schließt mit der Diskussion der Ergebnisse und weiterführenden Analyseperspektiven. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-06 |