Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Konermann, Christopher; Schubert, Jan Christoph |
---|---|
Titel | Schülervorstellungen zu den Charakteristika von Wüsten. Ergebnisse einer quantitativen Fragebogenstudie mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 und 9. |
Quelle | Aus: Schubert, Jan Christoph (Hrsg.); Wrenger, Katja (Hrsg.): Wüsten und Desertifikation im Geographieunterricht : Empirische Studien zu Vorstellungen und Interessen von Schülerinnen und Schülern. Münster: Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat OHG (2015) S. 113-138
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Geographiedidaktische Forschungen. 58 |
Beigaben | Tabellen; Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-95645-593-3 |
Schlagwörter | Alltagstheorie; Wüste; Trockengebiet; 5. Schuljahr; 9. Schuljahr; Geographieunterricht; Schüler; Interessenforschung; Fragebogenerhebung; Quantitative Methode; |
Abstract | Die vorgestellte Studie verfolgt das Ziel, die bislang qualitativ identifizierten Schülervorstellungen zu den Charakteristika und Abgrenzungskriterien von Wüsten [...] hinsichtlich der Häufigkeit ihres Vorkommens zu quantifizieren. Die Kenntnis über besonders prominent vorhandene Schülervorstellungen ist von großer Relevanz u.a. für die Konzeption von Unterrichtsmaterial, zumal die Vorstellungen zu den Charakteristika in engem Zusammenhang mit anderen Themenbereichen von Wüste wie Desertifikation und Wüstenentstehung stehen. Die Ergebnisse, die im Rahmen dieser Fragebogenstudie mit offenem Antwortformat sowie itembasiert erhoben werden (N = 433), zeigen, dass sich Schüler eine Wüste sowohl vorunterrichtlich (5. Klasse) als auch nachunterrichtlich (9. Klasse) hauptsächlich als heiße, trockene Sandwüste vorstellen. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-04 |