Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Blaum, Leonhard |
---|---|
Titel | Kinder werden Naturforscher - im Umweltmobil. |
Quelle | Aus: Böhn, Dieter (Hrsg.); Hoogeland, Madeleine (Hrsg.); Vogel, Helmer (Hrsg.): Umwelterziehung international : Symposium Würzburg 5. bis 9. Juli 1994. Nürnberg: Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V. (1995) S. 181-182
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Geographiedidaktische Forschungen. 27 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-925319-14-X |
Schlagwörter | Umwelterziehung; Grundschulalter; Naturforscher; Naturverständnis; Bayern; Handlungsorientierter Unterricht; Fächerübergreifendes Lernen; Außerschulischer Lernort; |
Abstract | Die Aufgabe des Umweltmobils ist es, die schulische Umwelterziehung zu unterstützen. Hierzu fährt das [...] Umweltmobil nach festgelegten Routen durch die Landkreise Bayerns steht und dort den Schulen nach vorheriger Vereinbarung zur Verfügung. Dabei wird das Umweltmobil von einem Pädagogen begleitet, der den jeweiligen Klassenlehrer in der Unterrichtsarbeit untertützt. An ausgewählten Standorten können die Kinder dann situationsbezogen, handlungsorientiert und fächerübergreifend etwas über die Natur lernen. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-08 |