Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNebel, Jürgen
TitelWirkungsanalyse einer Fernsehpräsentation im Geographieunterricht der Sekundarstufe I.
QuelleAus: Prozeßanalysen geographischen Unterrichts : Gießener Symposium 1978. 1. Auflage. Braunschweig: Westermann (1980) S. 208-232
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheGeographiedidaktische Forschungen. 6
BeigabenDiagramme; Tabellen; Illustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-14-16 0386-3
SchlagwörterWirkungsanalyse; Prozessanalyse; Geographieunterricht; Didaktik; Sekundarstufe I; Schuljahr 07; Hauptschule; Einstellung (Psy); Mediendidaktik; Aktualität; Medienkompetenz; Medienkritik;
AbstractDer Geographieunterricht sollte dem Schüler unter anderem Hilfestellung geben, auch aktuelle räumliche Probleme zu verstehen und zu beurteilen. Nachdem Aktualität lange Zeit als bildungsfeindliches Element und nicht schulgerechter Grobeffekt aus dem Unterricht fern gehalten wurde, ist das Aktualitätsprinzip inzwischen in der Schule anerkannt [....] Insbesondere das Fernsehen kann durch einen Aktualitätseffekt dem Geographieunterricht einen besonderen Dienst erweisen [....] So sinnvoll die Einbeziehung von Fernsehsendungen im Rahmen eines aktuellen Geographieunterrichtes auch sein mag und so plausibel sie sich darstellt, so liegen [...] kaum geographiedidaktische Untersuchungen darüber vor, wie beispielsweise Schüler derartige Sendungen beurteilen, inwieweit solche Sendungen Einfluß haben auf den Standpunkt der Schüler zu einem aktuellen Problem, inwieweit die Schüler in der Lage sind, die lnformationen, die in einer solchen Sendung geboten werden aufzunehmen und zu verarbeiten und inwieweit es ihnen gelingt, medienspezifische Verzerrungen und Manipulationen zu erkennen und einen distanziert medienkritischen Standpunkt dem Fernsehen gegenüber zu entwickeln. In der folgenden Untersuchung wird die Wirkung einer Fernsehdiskussion zum Thema "Schwarzwaldautobahn, ja oder nein?" auf Schüler einer 7. Klasse Hauptschule untersucht. (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2022-07
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)