Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenMalina, Barbara (Red.)
InstitutionDeutsche Unesco-Kommission; Deutschland / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
TitelWeltbericht "Bildung für alle" 2007.
Solide Grundlagen: Frühkindliche Förderung und Erziehung. Kurzfassung.
Einheitssachtitel: Strong Foundations: Early Childhood Care and Education; EFA Global Monitoring Report 2007. Summary; Deutsche Kurzfassung (dt.).
QuelleBonn: Deutsche UNESCO-Kommission (2006), 16 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheEFA global monitoring report
BeigabenIllustrationen; grafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monographie
SchlagwörterBildung für alle; Erziehungsziel; Förderung; Frühpädagogik; Primarbereich; Sekundarbereich; Entwicklungshilfe; Finanzierung; Hochschule; Alphabetisierung; Bildungsbericht; UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation)
AbstractDer jedes Jahr vorgelegte Weltbildungsbericht der UNESCO, der "Education for All - Global Monitoring Report", misst die Fortschritte der Staaten weltweit bei der Erreichung der sechs EFA-Ziele. ... Der diesjährige Bericht (2007) legt seinen Schwerpunkt auf EFA-Ziel 1: das Ziel des Ausbaus und der Verbesserung der frühkindlichen Förderung und Erziehung (Early Childhood Care and Education, ECCE), insbesondere für benachteiligte Kinder. Programme zur Förderung und Erziehung eines Kindes vor dem Grundschulbesuch legen die Grundlagen für dessen späteres Lernen und weitere Entwicklung und helfen Benachteiligungen, Ausgrenzung und Armut zu bekämpfen. Allerdings messen bislang zu wenige Entwicklungsländer und Geber frühkindlicher Förderung und Erziehung eine hohe Bedeutung bei. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)