Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Engbarth, Kerstin |
---|---|
Titel | Die Moldau. |
Quelle | In: Musik & Bildung, 20 (1988) 12, S. 892-895 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0027-4747 |
Schlagwörter | Schuljahr 04; Grundschule; Primarbereich; Schüler; Schulnote; Lernen; Handlungsorientierung; Unterrichtsprojekt; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Text; Fächerübergreifender Unterricht; Erdkunde; Komposition; Musik; Musikhören; Orff-Instrumentarium; Programmmusik; Symphonische Dichtung; Sachunterricht; Analyse; Grafische Darstellung; Smetana, Friedrich |
Abstract | Smetanas "Moldau" ist aus dem Musikunterricht der unteren Klassen nicht mehr wegzudenken. Die Autorin beschreibt vier Stunden einer laengeren Unterrichtseinheit, in der ein handlungsorientierter, faecheruebergreifender didaktisch-methodischer Ansatz verfolgt wurde: Die Schueler besprachen die einzelnen Stadien des natuerlichen Flusskreislaufs und vertonten sie auf Orff-Instrumenten, hoerten und analysierten die ersten beiden Szenen der "Moldau", beschaeftigten sich ausfuehrlich mit der Lage der Moldau und dem Flussverlauf und fertigten schliesslich in Gruppenarbeit ein massstabgerechtes Sandkastenmodell des Flusses und seiner Umgebung an. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Smetana: "Die Moldau". |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1994_(CD) |