Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hamann, Christoph |
---|---|
Titel | Fluchtversuch und seine Folgen. Ikonografischer Zugang zu einem deutsch-deutschen Ereignis. |
Quelle | In: Geschichte lernen, 19 (2006) 111, S. 43-49 |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-3096 |
Schlagwörter | Rezeption; Medienkompetenz; Presse (Publizistik); Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Dokumentarfotografie; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Deutsche Geschichte; Geschichtsunterricht; Historische Quelle; Quellenarbeit; Zeitgeschichte; Symbolik; Flucht; 20. Jahrhundert; Berliner Mauer; Kalter Krieg; Deutschland-DDR |
Abstract | Ausgangspunkt für die beiden Unterrichtsvorschlägen ist ein Foto in der Berliner Morgenpost vom 18. August 1962, auf dem die Bergung des leblosen Peter Fechter zu sehen ist. Ausführlich werden das Foto und seine "Komposition" in den Blick genommen und die visuellen Traditionen, die in dem Foto anklingen. In der Sekundarstufe II wird die Position der USA beleuchtet, die diesen und weitere Vorfälle an der Mauer zu einer innerdeutschen Angelegenheit erklärten. Mit Materialien. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2006/5 |