Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brueckner, Dieter |
---|---|
Titel | Schloss Weissenstein ob Pommersfelden. |
Quelle | In: Praxis Geschichte, (1988) 4, S. 14-18 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-5374 |
Schlagwörter | Herrschaft; Selbstbewusstsein; Sekundarbereich; Unterrichtsmaterial; Text; Absolutismus; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Regionalgeschichte; Baukunst; Bild; Kunstgeschichte; Visuelle Kommunikation; Architektur; Barock; Grafische Darstellung; Materialsammlung; Schloss (Bauwerk); Bayern |
Abstract | Im genannten Schloss und seiner Gesamtanlage sieht der Autor eine konsequente Darstellung fuerstlichen Selbstverstaendnisses im Zeitalter des Absolutismus mit den Mitteln von Architektur und Kunst. Die Grundelemente sind nach festen Prinzipien zu einer organischen Einheit gruppiert: Proportionen in Bau und Garten, der Gartensaal, die Kunstwelt in Treppenhaus und Festsaal. Durch Fragen erschlossene Arbeitsmaterialien zu den genannten Aspekten sowie Bauherrendokumente runden die Erlaeuterungen ab. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Schloss Weissenstein (ob Pommersfelden): das fuerstliche Selbstverstaendnis in der absolutistischen Bauweise. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1994_(CD) |