Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gidion, Jürgen |
---|---|
Titel | Stunde Null? Zur Kulturgeschichte der Nachkriegszeit in Göttingen. |
Quelle | In: Neue Sammlung, 36 (1996) 3, S. 415-433 |
Beigaben | Literaturangaben 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0028-3355 |
Schlagwörter | Bildungsgeschichte; Lehrer; Sprache; Geschichte (Histor); Historisches Bewusstsein; Kulturgeschichte; Antisemitismus; Demokratisierung; Nationalsozialismus; Politische Sozialisation; Politisches Handeln; Hochschule; Reform; Nohl, Herman; D-Niedersachsen; Deutschland (1945-1949); Göttingen |
Abstract | "Der Autor erinnert an den Wiederbeginn der Vorlesungen in der Göttinger Universität nach dem Kriegsende 1945 und schildert das erwachende kulturelle Leben der Stadt. Mangelnde Einsicht, Ausweichen und Beschönigung des Vergangenen standen neben aufrichtigen und radikalen Bemühungen um einen Neubeginn, der die schrecklichen Erfahrungen nicht unterschlägt. Eine "definitive Zäsur" ist nicht zu finden, nur ein allmählicher Wandlungsprozeß, aber auch dieser verlief nicht klar und stetig, sondern war von Irritationen und Sorgen geprägt, die aus kleinen und größeren Ereignissen im Leben der Stadt hervorgingen". Einbezogen in die Betrachtungen sind Bildungsfragen, schul- und hochschulpolitische Ereignisse und die Stellung der Lehrer. (DIPF/Text übernommen/Ko.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |