Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Püttner, Günter |
---|---|
Titel | Weiches Recht hat Bestand. Anmerkungen zum Urteil des Hessischen Staatsgerichtshofs vom 4. Oktober 1995 (Hess. StaatsAnz. 1995, S. 3391ff.) |
Quelle | In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 45 (1997) 1, S. 40-44 |
Beigaben | Literaturangaben 10 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0034-1312 |
Schlagwörter | Autonomie; Bildungsgang; Schule; Schulgesetz; Schulkonferenz; Fächerübergreifender Unterricht; Rechtsprechung; Verfassung; Hessen |
Abstract | Das in Hessen 1992 erlassene Schulgesetz wurde von 42 oppositionellen Abgeordneten mit der Behauptung angegriffen, "die Neuregelung genüge z.T. nicht den Anforderungen des Gesetzesvorbehalts ... und widerspreche in einigen Punkten Art. 55/56 HessVerf ... oder Art. 1/2 HessVerf. Der Staatsgerichtshof hält die angegriffenen Vorschriften für vereinbar mit der Hessischen Verfassung. Der Autor befaßt sich ausführlich mit dem Stil des Urteils und geht dabei inhaltlich ein auf: die "Autonomie" der (Einzel-)Schule, Wird die Schule eine "Leistungsschule" bleiben?, die demokratische Legitimation der Schulkonferenz und ihrer Mitglieder, die Verwischung der Bildungsgänge und vieles andere. (DIPF/Mar.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |