Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Simon, Dieter |
---|---|
Titel | Von denen, die auszogen, das Forschen zu lehren. Eine Polemik. |
Quelle | In: DUZ : Das unabhängige Hochschulmagazin, 53 (1997) 1/2, S. 32-35 |
Beigaben | Abbildungen 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0936-4501; 1437-4234 |
Schlagwörter | Forschung; Forschungspolitik; Lehre; Berufliche Stellung; Berufsethos; Hochschullehrer; Betreuung; Einheit; Kritik; Qualität; Forscher; Student; Wissenschaftler; Deutschland |
Abstract | Der Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften nimmt in einer Polemik zur Forschung an Hochschulen und der notwendigen Einheit von Forschung und Lehre Stellung."Forscher machen sich in Deutschland verdächtig, nur auf Privilegien aus zu sein". "Die Enthauptungs-Strategie kann nur eine indirekte sein, das heißt, sie muß als die planmäßige Verhinderung von Privilegierungen angelegt werden." Der Autor stellt den Hochschullehrer und die Träger politischer Ämter auf den Prüfstand. Schwerpunkte (Gliederung) sind: Didaktische Infusionen - Literaturredundanz - Lehrpermanenz - Suffraganprofessorat - Offizialadoption (HOF/Ko.). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1998_(CD) |