Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bender, Ignaz |
---|---|
Titel | Flexibel und kostenbewußt. Experimentierklausel. |
Quelle | In: DUZ : Das unabhängige Hochschulmagazin, 53 (1997) 1/2, S. 20-21 |
Beigaben | Abbildungen 1; Literaturangaben 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0936-4501; 1437-4234 |
Schlagwörter | Etat; Globalhaushalt; Haushaltsmittel; Hochschulautonomie; Hochschulleitung; Hochschulverwaltung; Verteilung; D-Rheinland-Pfalz |
Abstract | Während sich der Bund weiterhin dagegen sperrt, gehen die Länder mit Experimentierklauseln längst unkonventionelle Wege. Aktuelles Beispiel: Rheinland-Pfalz führt in diesem Jahr die Budgetierung der Personalausgaben ein. Hauptzweck der Budgetierung sei, daß das Land und die von ihm getragenen Einrichtungen nicht mehr Geld ausgeben als einnehmen. Feste Budgets zwängen dazu, zusätzliche Ausgabenwünsche durch Einsparungen an anderer Stelle zu erwirtschaften. Damit werde ein Gleichgewicht zwischen dem Zuwachs an Personalausgaben und der allgemeinen Haushaltsentwicklung gewährleistet. (HOF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1998_(CD) |