Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hill, Burkhard; Wengenroth, Jennifer |
---|---|
Titel | Musik machen im "Jamtruck". Evaluation eines mobilen Musikprojekts für Jugendliche. |
Quelle | München: kopaed (2013), 200 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Kulturelle Bildung. 37 |
Beigaben | Abbildungen; Diagramm |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86736-337-2 |
Schlagwörter | Evaluation; Methode; Projekt; Musische Erziehung; Mobile Jugendarbeit; Beschreibung; Bewertung; Qualität; Gruppe (Soz); Jugendlicher |
Abstract | Mit dem Ziel, deren Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen zu fördern, wird einer Kleingruppe von Jugendlichen im Rahmen des seit dem August 2008 laufenden Modellprojektes "jamtruck" die Möglichkeit eröffnet, in einem, in einem LKW untergebrachten mobilen Bandproberaum ihr kreatives Potenzial zu entdecken. Die zunächst auf sieben Jahre angelegte Initiative der Stiftung Mercator und der Folkwang Musikschule in Essen wendet sich vor allem an musikferne junge Menschen, die bisher noch keinen Instrumentalunterricht erhielten. Im Anschluss an die in den Jahren 2011 und 2012 von der Hochschule München vorgenommene Evaluation entstand der hier wiedergegebene Bericht mit einer Darstellung der Ergebnisse, abgerundet durch Hinweise zu dem betreffenden Best-Practice-Modell, zu dessen Trägerschaft, zum Evaluationskonzept, zu den einzelnen Evaluationsschritten und zu allgemeinen Fragen im Hinblick auf die wirkungsorientierte Beurteilung kultureller Bildung. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |