Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBalz, Eckart
TitelGesundheitspädagogische Perspektivierung.
QuelleAus: Balz, Eckart (Hrsg.); Erlemeyer, Reinhard (Hrsg.); Kastrup, Valerie (Hrsg.); Mergelkuhl, Tim (Hrsg.): Gesundheitsförderung im Schulsport. Grundlagen, Themenfelder und Praxisbeispiele. Aachen: Meyer & Meyer (2016) S. 105-114Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89899-979-3; 978-3-89899-979-3
SchlagwörterKompetenz; Curriculum; Curriculumentwicklung; Geschichte (Histor); Gesundheitsbewusstsein; Gesundheitserziehung; Gesundheitsförderung; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht
AbstractDie Gesundheit der Schülerinnen und Schüler zu fördern, ist eine klassische und zentrale Aufgabe des Schulsports. Allerdings wurde und wird diese Aufgabe unterschiedlich gefasst bzw. ausgelegt. Hier gilt es zu zeigen, wie sich die Gesundheitsperspektive im Schulsport bislang entwickelt hat (Genese), welche Bedeutung sie als pädagogische Perspektive derzeit besitzt (Aktualität) und wie sie Anschluss an die Kompetenzorientierung finden kann (Gesundheitskompetenz). Dabei verstehen wir Gesundheitsförderung als eine gleichberechtigte pädagogische Perspektive im Kontext von Mehrperspektivität und mehrperspektivischem Sportunterricht. (geändert). (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: