Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Böttcher, Wolfgang; Lindart, Marc |
---|---|
Titel | Schlüsselqualifiziert. Schüler entwickeln personale und soziale Kompetenzen. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2009), 126 S. |
Reihe | Pädagogik praxis |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-62669-X; 978-3-407-62669-1 |
Schlagwörter | Kompetenz; Fähigkeit; Kommunikation; Konflikt; Planung; Allgemein bildende Schule; Sekundarbereich; Schüler; Soziale Kompetenz; Übung; Arbeitsmittel; Schlüsselqualifikation; Berufsschule; Zeit; Selbstorganisation; Ziel |
Abstract | Schule muss heute auch überfachliche Fähigkeiten im persönlichen und sozialen Bereich vermitteln. Für den späteren Erfolg im Berufsleben sind diese "soft skills" von entscheidender Bedeutung. Der Band gibt Lehrer/innen der Sekundarstufe (Klasse 9 bis 13) und an berufsbildenden Schulen einen Werkzeugkasten an die Hand, mit dem sie personale und soziale Kompetenzen bei Schüler/innen auf einfache, unterhaltsame und wirkungsvolle Weise ausbilden können. ... Das Buch kann vollständig für eine Unterrichtsreihe zum Thema personale und soziale Kompetenzen durchgearbeitet werden (so wie in fast allen Bildungsplänen vorgegeben) - aber auch spontan und punktuell auf Basis aktueller Geschehnisse im Unterricht genutzt werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |