Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSchmid-Krammer, Marlene; Naggl, Monika
TitelLeitlinien zur Diagnostik in der Interdisziplinären Frühförderung.
QuelleIn: Frühförderung interdisziplinär, 25 (2006) 3, S. 132-142Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-9121
SchlagwörterEntwicklungsstörung; Diagnostik; Pädagogische Diagnostik; Planung; Frühförderung; Behandlung; Qualitätskontrolle; Interdisziplinarität; Qualitätsstandard
AbstractDie "Leitlinien zur Diagnostik in der Interdisziplinären Frühförderung", welche aus der Praxis der bayerischen Frühförderstellen heraus entwickelt worden sind, werden vorgestellt. Die Leitlinien sollen ein Beitrag zur Qualitätssicherung der Förderung von Kindern mit Behinderungen oder Entwicklungsauffälligkeiten der Altersgruppe Geburt bis Schulanfang sein. Die Leitlinien beinhalten ein empfohlenes Ablaufschema des diagnostischen Prozesses, einen Förder- und Behandlungsplan sowie einen stichwortartigen Umriss der fachspezifischen Diagnostik (pädagogisch-audiologisch, blinden- und sehbehindertenpädagogisch, heilpädagogisch, physiotherapeutisch, ergotherapeutisch, logopädisch). Weiter wird der hohe Stellenwert der interdisziplinären Fallberatung und des Arbeitsbündnisses mit den Eltern betont. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2007/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Frühförderung interdisziplinär" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: