Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Beicht, Ursula; Krekel, Elisabeth M.; Walden, Günter |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Berufliche Weiterbildung - Welche Kosten und welchen Nutzen haben die Teilnehmenden? |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2006), 203 S. |
Reihe | Berichte zur beruflichen Bildung. 274; Schriftenreihe / Bundesinstitut für Berufsbildung |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-1062-X |
Schlagwörter | Bildungsinvestition; Finanzierung; Investition; Kosten; Kosten-Nutzen-Analyse; Berufliche Fortbildung; Berufsbildung; Qualifikationsverwertung; Weiterbildung; Quantitative Angaben |
Abstract | "Die hohe Bedeutung beruflicher Weiterbildung ist angesichts des immensen wirtschaftlichen Wandels, der weiterhin rasanten technologischen Entwicklung und der alternden Gesellschaft in Deutschland unbestritten. Von den Individuen wird nicht nur die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen, sondern auch eine Beteiligung an den entstehenden Kosten erwartet. Individuelle Investitionen in berufliche Weiterbildung erfolgen jedoch nur, wenn sich die Betreffenden einen angemessenen Nutzen hiervon versprechen können. Wie hoch ist momentan die Beteiligung an beruflicher Weiterbildung? In welchem Umfang investieren die Individuen hierfür Geld und Zeit? Welche Nutzenerwartungen haben sie, und wie schätzen sie den realisierten Weiterbildungsnutzen ein? Welche Unterschiede gibt es dabei z. B. nach Alter, Bildungsniveau und beruflicher Tätigkeit? Der vorliegende Bericht enthält zu diesen Fragen differenzierte Ergebnisse und vielfältige Analysen. Sie basieren auf einer repräsentativen Befragung von erwerbsnahen Personen." (BIBB). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2006/3 |