Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krall, Hannes |
---|---|
Titel | Jugend und Gewalt. Herausforderungen fuer Schule und Soziale Arbeit. |
Quelle | Wien: Lit-Verl. Wilhelm Hopf (2004), 211 S. |
Reihe | Paedagogik und Gesellschaft. 3 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-8185-7 |
Schlagwörter | Aggression; Gewalt; Schule; Schulentwicklung; Soziales Lernen; Rechtsextremismus; Skinhead; Jugendsozialarbeit |
Abstract | Jugendgewalt wird in der Oeffentlichkeit oft mit besonderer Sensibilitaet wahrgenommen. Einzelereignisse werden, haeufig medial ueberzeichnet, zu Vorboten eines prognostizierten gesellschaftlichen Verfalles hochstilisiert. Und die vermeintlichen Ursachen lauten meist: mangelnde Erziehung, Einfluss der Medien, Orientierungslosigkeit und Werteverfall. Gewaltphaenomene fuehren jedoch zu grundsaetzlichen Fragestellungen, die sowohl Jugendliche, als auch deren soziales Umfeld betreffen. Dies konfrontiert Einrichtungen der Erziehung, Bildung und Sozialen Arbeit mit dem besonderen Auftrag, Kinder und Jugendliche in ihrem Aufwachsen zu unterstuetzen und sie in eine konstruktive Auseinandersetzung mit ihrer sozialen und kulturellen Umwelt zu bringen. Im vorliegenden Band beschreibt Hannes Krall verschiedene Massnahmen in Schule und Sozialer Arbeit zum paedagogischen Umgang mit den Phaenomenen Gewalt und Rechtsextremismus bei Jugendlichen. Zunaechst erlaeutert er Begriffe und Erscheinungsformen von Aggression und Gewalt sowie das zugrunde gelegte Verstaendnis von Forschung und Entwicklung in der paedagogischen Praxis. Im Hauptteil befasst sich der Autor dann, ausgehend von den Ergebnissen eines Forschungsprojektes, mit konkreten Handlungsmoeglichkeiten in der sozialpaedagogischen Betreuung von rechtsextremen Jugendlichen. Und schliesslich betrachtet Krall anhand von Fallbeispielen Initiativen zum Sozialen Lernen als praktizierte Form des paedagogischen Umgangs mit Gewalt. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |