Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPuffer, Gabriele
TitelBlockflötenunterricht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
QuelleFrankfurt am Main u.a.: Lang (2001), 222 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: München, Univ., Diss., 1998.
ReiheBeiträge zur Geschichte der Musikpädagogik. 10
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-631-36944-1
SchlagwörterHistorische Pädagogik; Bildungsgeschichte; Didaktik; Unterricht; Blockflöte; Musikunterricht
AbstractMit dem Ende des Barock verschwand die Blockflöte für über 150 Jahre nahezu völlig aus dem musikalischen Geschehen. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts erlebte das Instrument dann im deutschsprachigen Raum eine ebenso ungeahnte wie eindrucksvolle Wiedergeburt: Binnen weniger Jahre wurden mehrere zehntausend Blockflöten hergestellt und verkauft. Im schulischen wie im außerschulischen Musikunterricht hatte die Flöte bald ihren festen Platz, den sie bis heute behauptet. Die Studie befasst sich mit Rahmenbedingungen, Intentionen, Inhalten und methodischen Verfahren des Blockflötenunterrichts in den dreißiger und vierziger Jahren. (Verlag).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: