Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenKoschat, Franz (Hrsg.); Wagner, Gottfried (Hrsg.)
TitelBilinguale Schulen. Lernen in zwei Sprachen. Bildungskooperation mit Ungarn, Tschechien und der Slowakei. Bilingualer Unterricht in Oesterreich.
QuelleWien: Bundesministerium fuer Unterricht und Kunst (1994), 248 S.Verfügbarkeit 
BeigabenAnhang
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterInterkulturelle Kommunikation; Bilinguale Schule; Lehreraustausch; Didaktische Grundlageninformation; Deutsch; Minderheitensprache; Bilingualer Unterricht; Englisch; Sprachpolitik; Erfahrungsbericht; Tschechoslowakei; Ungarn; Österreich
AbstractDas vom oesterreichischen Bundesministerium fuer Unterricht und Kunst herausgegebene Buch fasst theoretische Ansaetze zum bilingualen Unterricht und Unterrichtserfahrungen in Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Oesterreich zusammen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung in Osteuropa, wo nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" eine Umstellung von Russisch als 1. Fremdsprache auf westliche Sprachen (vor allem Englisch und Franzoesisch) erfolgt. Das Buch zeichnet die Kooperation oesterreichischer Lehrer mit ungarischen und tschechischen Kollegen nach und gibt im zweiten Teil als Werkstattbericht einen Einblick in den Schulalltag zweisprachiger Gymnasien in u. a. Nagykálló, Bratislava und Znojmo. Lehrer kommen ebenso wie Schueler mit Erfahrungsberichten zu Wort. Ein eigenes Kapitel ist der Paedagogik im interkulturellen Kontext gewidmet. Der dritte Teil des Buches befasst sich mit bilingualem Unterricht in Oesterreich - in allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen. (IFS).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: