Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Homfeldt, Hans Günther (Hrsg.); Hünersdorf, Bettina (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Soziale Arbeit und Gesundheit. Gefälligkeitsübersetzung: Social work and health. |
Quelle | Neuwied: Luchterhand (1997), 287 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-472-03015-1 |
Schlagwörter | Familienhilfe; Multikulturelle Gesellschaft; Gesundheitsförderung; Gesundheitsvorsorge; Gesundheitswesen; Bürgerbeteiligung; Soziale Dienste; Sozialpädagogik; Soziale Unterstützung; Netzwerk; Theorie |
Abstract | Schwerpunkt des Buches ist die Beschreibung von Gesundheit als Wert- und Zielvorgabe im Rahmen sozialer Arbeit. Neben theoretischen Beiträgen sorgen methodische, adressaten- und settingbezogene Abhandlungen und Praxisbeispiele für facettenreiche Sichtweisen. Inhaltsverzeichnis: 1. Sozialarbeit im Gesundheitswesen: Georg Hörmann: Zur Funktion der Sozialarbeit im Gesundheitswesen: von der Gesundheitsfürsorge zur Gesundheitsförderung (11-27); Georg Hey: Sozialdienst im Krankenhaus als Aufgabenfeld Sozialer Arbeit (29-40). 2. Theoretische Annäherungen: Bettina Hünersdorf: Theorien der Gesundheit auf dem Prüfstand der Sozialen Arbeit (43-67); Hans Günther Homfeldt, Thomas Ots: Eine vernachlässigte Dimension von Gesundheit - die anthropologische Perspektive (69-90); Jürgen Collatz: Multikulturalität und Gesundheit (91-123). 3. Handlungs- und forschungsmethodische Näherungen: Hans Günther Homfeldt, Wolfgang Schulz: Biographisches Lernen, Gesundheit und Soziale Arbeit (127-154); Jürgen Morbach: Empowerment als professionelle Grundhaltung und Methode in Sozialer Arbeit und Gesundheitsförderung (155-174); Peter Paulus: Soziale Netzwerke, soziale Unterstützung und Gesundheit (175-203); Wolf Rainer Wendt: Die Soziosomatik der Lebensbewältigung und das Management der Unterstützung: Case Management (205-227); Nikola Löns: Praktizierte Bürgerbeteiligung in der Kommunalen Geusundheitsberichterstattung - mehr als nur eine Vision (229-248). 4. Adressaten- und settingbezogene Näherungen: Katja Fleischer: Gesundheitsförderung - eine Rückführung der sozialpädagogischen Familienhilfe zu ihren historischen Wurzeln (251-268); Margrit Buchholz-Weinert: "Hauptsache gesund"? Ansätze zur Gesundheitsförderung durch Gemeinwesenarbeit in benachteiligten Stadtgebieten (269-285). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2000_(CD) |