Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Balser, Hartmut (Hrsg.); Schrewe, Hartmut (Hrsg.); Wegricht, Roland (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
Titel | Regionale Gewaltpraevention. Strategien und Erfahrungen. |
Quelle | Neuwied: Luchterhand (1997), 234 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-472-03181-6 |
Schlagwörter | Gewalt; Schule; Erfahrungsbericht; Modell; Prävention |
Abstract | Im vorliegenden Buch wird eine abschliessende Bilanz eines dreijaehrigen Modellversuches "Schule ohne Gewalt" in einer laendlichen Region in Mittelhessen gezogen. Darin haben Schulen, Institutionen und Vereine in dieser Region wirksame Methoden zur Gewaltpraevention gefunden. Grundschulen, Gesamtschulen, Berufsschulen, Kindergaerten und Gymnasien waren in die Arbeit ebenso einbezogen wie Kreisverwaltung, Polizei, Universitaeten, Medien und das Institut fuer Lehrerfortbildung. Wie sich im Laufe dieses Projektes gezeigt hat, haben das gleichzeitige Ansetzen an drei Ebenen - regionale Vernetzung der wichtigsten Institutionen, die mit Kindern zu tun haben; Erweiterung der schulinternen Kooperation zwischen Schuelern, Eltern und Lehrern mit dem Ziel, durch ganzheitliches Lernen die Identitaet und Lebensperspektive des/der einzelen Schuelers/Schuelerin zu staerken - zu weniger manifester Gewalt und zu weniger Alltagsaggressionen gefuehrt. In den einzelnen Kapiteln dieses Berichtes werden die Modellversuchsschritte bzw. Projektbausteine ausfuehrlich beschrieben und bewertet. Ergaenzt werden die Ausfuehrungen durch Vorschlaege fuer ein Schulprogramm "Gewaltpraevention". (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1999_(CD) |