Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSynwoldt, Jochen
TitelHermann Piper - Sein Wirken in der Anstaltsschule Dalldorf.
QuelleIn: Informationen aus der Berliner Sonderpädagogik, (1981) 1, S. 14-23Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
SchlagwörterBildungsgeschichte; Kind; Schulgeschichte; Geistige Behinderung; Sonderpädagogik; Sonderschule; Bildungspolitische Schrift; Geistig behinderter Mensch; Piper, Hermann; Berlin
AbstractDie aelteste Schule fuer schwachsinnige Kinder in Berlin wurde 1881 in Dalldorf (dem heutigen Wittenau) gegruendet. Als erster Schulleiter (damals: Erziehungsinspektor) hat Hermann Piper die Schule und das angeschlossene Heim fuer 40 Jahre gefuehrt. Beide Einrichtungen gehoerten zu einer 1879 eroeffneten Irrenanstalt. Die Erziehungsanstalt fuer idiotische Kinder wird naeher beschrieben. Durch eine Vielzahl von allgemeinen und besonderen Vorschriften fuer das "Wartepersonal" wurde die Institution durchorganisiert. Die einzelnen Klassen hatten eine hohe Stundenzahl (Ganztagseinrichtung); taeglich enthielt sie auch eine Turnstunde. In einer Reihe von Werkstaetten erlernten die Schueler (innen) praktische Taetigkeiten. Piper beschaeftigte sich vor allem auch mit dem Problem der Anschauungsmittel und den Sprachgebrechen seiner Schueler. Neben seinen publizistischen Taetigkeiten leitete Piper den "Verein fuer Erziehung, Unterricht und Pflege Geistesschwacher". Sein Wirken wird abschliessend gewuerdigt.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Informationen aus der Berliner Sonderpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: