Das Promotionsvorhaben zielte auf die Entwicklung von Indikatoren zur Darstellung und Bewertung der Situation von Kindern mit Behinderungen im System der frühkindlichen Bildung und der Auswirkungen ihrer individuellen Beeinträchtigungen auf die Form ihrer Bildungsbeteiligung ab. Als Datengrundlage diente hauptsächlich die Kinder- und Jugendhilfestatistik, die eine Teilstatistik zu Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege enthält. Unter Berücksichtigung weiterer angrenzender Statistiken wurden zunächst Indikatoren zur Beschreibung der Verteilung der Kinder mit Behinderung auf die Bevölkerung dargestellt. Dabei wurde ein besonderer Fokus auf die Auswirkungen der Merkmale Alter und Geschlecht auf die Zuschreibung einer Behinderung in der frühen Kindheit gelegt. Auf dieser Grundlage entstanden weitere Indikatoren, die sich auf die Bildungsangebote, die Bildungsbeteiligung, das Personal sowie die Übergänge zwischen Kindertageseinrichtung und Schule bezogen. Unter Einbezug von Zeitreihen und regionalen Vergleichen wurde die Situation von Kindern mit Behinderungen in der frühkindlichen Bildung dargestellt und in Bezug zu den Forderungen der UN-Konventionen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gestellt. Die im Rahmen des Promotionsvorhabens entwickelten Indikatoren (…) geben Hinweise darauf, welche Kennzahlen zur Beschreibung der frühkindlichen Bildung von Kindern mit Behinderungen genutzt werden können, welche Datengrundlagen geeignet und verfügbar sind und welche Bewertungsmaßstäbe angesetzt werden können. Die Grenzen der Indikatorenforschung liegen derzeit in der angemessenen Darstellung von Prozessen und Wirkungen der frühkindlichen Bildung in Bezug auf Kinder mit Behinderungen. (DIPF/Projektträger)
Daten der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KIGGS) |
Art der Daten | Statistiken |
|
Archivierende Einrichtung | Robert-Koch-Institut |
---|
Anmerkungen zu den Daten | Eine Übersicht zu den genutzen Daten finden Sie unter http://www.kiggs-studie.de/ergebnisse.html. Für weitere Informationen zur KIGGS-Studie wenden Sie sich bitte an den ebenfalls dort vermerkten Kontakt. |
Unterschiedliche Fachserien amtlicher Statistiken des Statistischen Bundesamtes |
Art der Daten | Statistiken |
|
Archivierende Einrichtung | Statistisches Bundesamt |
---|
Anmerkungen zu den Daten | Unter die Fachserien fallen u.a. amtliche Statistiken zu: Sozialleistungen: Schwerbehinderte Menschen; Bildung und Kultur: Allgemein bildende Schulen. |