Forschungsdaten Bildung - Details zur Studie:
Bildungskarrieren und soziale Ungleichheit
Das Ziel des Projektes war es, die Rolle der Möglichkeiten verspäteter Bildung für die intergenerationale Weitergabe sozialer Positionen besser einschätzen zu können. In einer vergleichenden Analyse zwischen den USA, Deutschland und Schweden wurde in dem Projekt der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Verlauf der postsekundären Bildungskarriere untersucht. Um genauere Einblicke in den Entscheidungsprozess auf der Individualebene zu bekommen, wurden zudem verfügbare Daten über die Entscheidungsfindung von Hochschulzugangsberechtigten ausgewertet. In einem zweiten Schritt wurde die Wirkung von der Norm abweichender Bildungsverläufe auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt betrachtet. Für alle Analysen wurden bestehende Längsschnittdatensätze sekundär ausgewertet, die es erlauben, Lebensverläufe und Bildungsverläufe über einen längeren Zeitraum nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung zu beobachten, und die eine vergleichende Messung der sozialen Herkunft ermöglichen. Die Datenanalysen wurden weitgehend abgeschlossen und zeigen, dass die Wahrnehmung späterer Bildungschancen eher zu einer Verstärkung der sozialen Disparitäten im Bildungssystem führen. Allerdings können die lange anhaltenden Nachteile von Kindern aus nicht privilegierten Elternhäusern relativ gut durch vorangehende Nachteile im sekundären Bildungssystem erklärt werden. Auf diese sollte daher das Hauptaugenmerk gelegt werden. Nachteile beim Arbeitsmarkteinstieg durch verzögerte Bildungskarrieren konnten weder für die USA noch für Deutschland gezeigt werden. (DIPF/Projektwebseite)
Studien- und Projektinformationen
Untertitel | Eine ländervergleichende Analyse des Einflusses der sozialen Herkunft auf Bildungswege im Hochschulsystem und deren Arbeitsmarktrenditen |
---|---|
Laufzeit | 01.11.2010 - 30.04.2013 |
Projektleitung | Jacob, Marita |
Beteiligte Wissenschaftler/innen | Weiss, Felix |
Beteiligte Institution(en) | Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (Universität Mannheim) |
Kontakt des Projekts | marita.jacob@uni-koeln.de |
Projektwebsite | http://www.mzes.uni-mannheim.de/d7/de/projects/bildungskarrieren-und-soziale-ungleichheit-eine-landervergleichende-analyse-des-einflusses-der-sozialen-herkunft-auf |
Schlagwörter | Bildungsbiografie; Soziale Ungleichheit; Hochschulbildung; Arbeitsmarkt; Entscheidung; Bildungsrendite; Soziale Herkunft; Internationaler Vergleich; Vergleichende Analyse; Sekundäranalyse; Deutschland; Schweden; USA |
Forschungs-/Förderprogramm | Rahmenprogramm zur Förderung der empirischen Bildungsforschung (EBF) Schwerpunkt: Promotionsförderung für Nachwuchswissenschaftler/-innen - Bildungsforschung auf der Grundlage von Daten der amtlichen Statistik sowie Prozess- und Paneldaten unterschiedlicher Provenienz (einschließlich der Indikatorenforschung) |
Förderung | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Förderkennzeichen | 01JG1069 |
Untersuchungsdesign | Sekundäranalyse |
Forschungsdaten und -instrumente
Arbeiten und Lernen im Wandel (ALWA) Befragungsdaten | |
---|---|
Datenzugang | URL: htt |
Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten |
Archivierende Einrichtung | Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung |
National Longitudinal Survey of Youth (1979) | |
---|---|
Datenzugang | URL: htt |
Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten |
Archivierende Einrichtung | United States Bureau of Labor Statistics |
ZA5186: HIS-Absolventenpanel 2001 | |
---|---|
Datenzugang | DOI: 10. |
Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten |
Archivierende Einrichtung | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS) |
Zugänglichkeit | Verfügbar |
Veröffentlichungsdatum | 13.04.2010 |
ZA4272: HIS-Absolventenpanel 1997 | |
---|---|
Datenzugang | DOI: 10. |
Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten |
Archivierende Einrichtung | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS) |
Zugänglichkeit | Verfügbar |
Veröffentlichungsdatum | 13.04.2010 |
Swedish Level of Living Survey (1990 und 2000) | |
---|---|
Datenzugang | URL: htt |
Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten |
Archivierende Einrichtung | Swedish National Data Service |
ZA3927: Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland (Lebensverlaufsstudie LV-West 64/71) | |
---|---|
Datenzugang | DOI: 10. |
Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten |
Archivierende Einrichtung | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS) |
Zugänglichkeit | Verfügbar |
Veröffentlichungsdatum | 13.04.2010 |
ZA5099: Frühe Karrieren und Familiengründung: Lebensverläufe der Geburtskohorte 1971 in Ost- und Westdeutschland (Lebensverlaufsstudie LV-Panel 71) | |
---|---|
Datenzugang | DOI: 10. |
Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten |
Archivierende Einrichtung | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS) |
Zugänglichkeit | Verfügbar |
Veröffentlichungsdatum | 17.07.2014 |
HIS Studienberechtigtenpanel | |
---|---|
Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten |
Archivierende Einrichtung | Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung |
Anmerkungen zu den Daten | Weitere Informationen unter http://www.dzhw.eu/services/links oder auf Nachfrage beim Projekt. |
Downloads und Links
Forschungsdaten
URL: htt
[Umfrage- und Aggregatdaten]
URL: htt
[Umfrage- und Aggregatdaten]
DOI: 10.
[Umfrage- und Aggregatdaten]
DOI: 10.
[Umfrage- und Aggregatdaten]
URL: htt
[Umfrage- und Aggregatdaten]
DOI: 10.
[Umfrage- und Aggregatdaten]
DOI: 10.
[Umfrage- und Aggregatdaten]