Autor | Freischem, Karl J. |
Titel | Rund um ein Rondo. |
Quelle | In: Musik & Bildung, 20 (1988) 1, S. 58-63 Verfügbarkeit |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0027-4747 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Schulnote; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Musik; Musikalische Struktur; Refrain; Rondo; Symphonie; Analyse; Formschema; Grafische Darstellung; Mozart, Wolfgang Amadeus |
---|
Abstract | Das Rondo als Formtypus ist wegen seines ueberschaubaren Aufbaus gut geeignet, Schueler der unteren Jahrgangsstufen an ein strukturelles Musikhoeren heranzufuehren. Als Beispiel hat der Autor ein Rondo aus einer fruehen Mozart-Sinfonie (KV 181) gewaehlt, das durch einen besonders einpraegsamen Refrain und eine klar gegliederte Form auf Schueler ansprechend wirken duerfte und ausserdem Moeglichkeiten zum Mit/ Nachmusizieren bietet. Der Autor hat einen sehr detaillierten Unterrichtsplan erstellt, der nicht nur die einzelnen Phasen voneinander abgrenzt und beschreibt, sondern auch deren Zuordnung zu den fuer die Klassen 5/6 vorgegebenen Lernfelder einschliesst (nach den hessischen Rahmenrichtlinien). UNTERRICHTSGEGENSTAND: Rondo:Einfuehrung. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1994_(CD) |