Forschungsdaten Bildung - Details zur Studie:
Erhebung zum Lese- und Mathematikverständnis
Die Längsschnittstudie verfolgt das Ziel, Lernausgangslagen und Lernfortschritte von Schülerinnen und Schülern im Übergangsbereich zwischen Primarstufe und Sekundarstufe an Berliner Grundschulen und grundständigen Gymnasien zu untersuchen. Es wurde ein Design mit drei Messzeitpunkten von der vierten bis zur sechsten Klasse realisiert. Die Fachleistungen in den Bereichen Deutsch und Mathematik standen im Zentrum der Erhebungen. Sie wurden zum dritten Messzeitpunkt um Fachleistungen in Englisch ergänzt. Zusätzlich zu den fachspezifischen Leistungen wurden auch schulbezogene und unterrichtsbezogene motivationale und emotionale Einstellungen der Schüler erfasst. Darüber hinaus erhielten die Eltern einen Fragebogen zur Ermittlung der familialen Lebensbedingungen der Kinder sowie zu eigenen bildungsbezogenen Einstellungen. (IQB)
Studien- und Projektinformationen
Untertitel | Entwicklungen in den Jahrgangsstufen 4 bis 6 in Berlin |
---|---|
Laufzeit | 01.06.2003 - 01.06.2005 |
Projektleitung | Lehmann, Rainer |
Beteiligte Institution(en) | Institut für Rehabilitationswissenschaft (Humboldt-Universität zu Berlin) |
Schlagwörter | Mathematische Kompetenz; Sprachkompetenz; Deutsch; Englisch; Schülerleistung; Schulübergang; Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Schüler; Grundschule; Gymnasium; Schuljahr 04; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Sozialer Hintergrund; Schülereinstellung; Lernmotivation; Leseverstehen; Familiensituation; Deutschland |
Untersuchungsdesign | Beobachtungsdesign Längsschnitt: Panel Details: Drei Messzeitpunkte |
Erhebungsmethode(n) | Eigenständig auszufüllender Fragebogen: Papier Messungen und Tests: Leistungs- und Kompetenztests (Paper and Pencil Test) |
Untersuchungsgebiet (geogr.) | Deutschland (Berlin) |
Untersuchungseinheit | Schüler; Eltern |
Auswahlverfahren | Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl Vollerhebung |
Population / Stichprobe | Schüler der Jahrgangsstufen 4 bis 6 (N=ca.4000-5000) |
Forschungsdaten und -instrumente
ELEMENT - Daten | |
---|---|
Datenzugang | DOI: 10. |
Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten Kompetenz- und Leistungsdaten |
Archivierende Einrichtung | Forschungsdatenzentrum am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (FDZ am IQB) |
Zugänglichkeit | Verfügbar |
Erhebungszeitraum | 01.06.2003 - 01.07.2003; 01.05.2004 - 31.05.2004; 01.05.2005 - 31.05.2005 |
Erhebungsverfahren | Eigenständig auszufüllender Fragebogen; Papierfragebogen; Leistungs- und Kompetenztests; Paper and Pencil Test |
Veröffentlichungsdatum | 01.08.2008 |
Downloads und Links
Forschungsdaten
DOI: 10.
[Umfrage- und Aggregatdaten; Kompetenz- und Leistungsdaten]